Herzlich Willkommen

Hier zeigen wir uns von unserer besten Seite und Ihnen alles, was wir zu bieten haben.

Schauen Sie sich gerne um  und entdecken Sie unsere Vielfalt.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie uns gut kennen lernen können – am liebsten persönlich.

 

 

Aktuelles

Seelsorge-Rufbereitschaft – Wir sind für Sie da! 

Über unsere ständige Rufbereitschaft mit der Telefonnummer:  02831/992455                                                                                                                                  können Sie zu jederzeit einen Seelsorger oder eine Seelsorgerin erreichen!

Seelsorgeteam

oder Sie nehmen über unser Zentrales Pfarrbüro – Telefon: 02831/97670 den Kontakt auf.

DANKE!

Liebe Schwestern und Brüder,

es war einfach grandios!
Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bei allen bedanken, die mein silbernes Priesterjubiläum zu einem unvergessenen Tag für mich gemacht haben. Die vielen Begegnungen, der wunderbare Gottesdienst, der von unserer Pastoralreferentin Monika Eyll-Naton liebevoll vorbereitet wurde, der ausgezeichnete Chorgesang, die vielen Messdiener und die Bannerabordnungen aus unseren Gemeinden, die vielen Mitfeiernden, auch aus meinen vorhergehenden Stellen, all das hat mich sehr berührt. Das anschließende Fest im Garten, das von unserem Festausschuss hervorragend vorbereitet und durchgeführt wurde, war einzigartig. Ich werde noch sehr lange von diesem Fest zehren und danke allen, die gekommen sind und auch dazu beigetragen haben, dass wir in dieser Form feiern konnten. Es haben einige geschrieben, die nicht kommen konnten, aus privaten oder familiären Gründen, auch das hat mich sehr berührt.

Die Wertschätzung, Achtung und die Liebe, die ich erfahren durfte, haben mein Herz berührt und mir gezeigt, hier bei Euch bin ich richtig.

Danke nochmals.

Euer Arndt Thielen, Pfarrer

Kevelear-Wallfahrt am 13. Juli 2025

 

Auch in diesem Jahr findet wieder die gemeinsame Wallfahrt unserer Pfarrei zur „Trösterin der Betrübten“ statt.
Alle sind herzlich eingeladen, der Gottesmutter Maria ihre Bitten im stillen Gebet vorzutragen.
Im anschließenden Gottesdienst wollen wir die Gottesmutter anbeten und preisen.
Herzlich sind zu der Wallfahrt auch die kirchlichen Vereine und Verbände mit ihren Bannerabordnungen eingeladen.

 

Treffpunkte

  • Aengenesch – 4.30h (Fußpilger), 5.30h (Radpilger) an der Kirche
  • Geldern – 4.45h (Fußpilger), 6.15h (Radpilger) an der Pfarrkirche
  • Hartefeld – 3.30h (Fußpilger), 5.45h (Radpilger) an der Kirche
  • Kapellen – 5.00h (Fußpilger), 5.45h (Radpilger) an der Kirche
  • Lüllingen – 6.00h (Fußpilger) an der Kreuzung RWZ, 6.45h (Radpilger) am Friedhof
  • Pont – 6.00h (Radpilger) an der Kirche
  • Veert – 5.15h (Fußpilger), 6.30h (Radpilger) an der Kirche
  • Walbeck – 5.00h (Fußpilger), 6.15h (Radpilger) an der Kirche

 

 

In Kevelaer treffen sich alle Pilger auf dem Peter-Plümpe-Platz und ziehen um 7.30 Uhr gemeinsam zur Gnadenkapelle.

Dort beginnt um 7.45 Uhr das Gebet am Bild der „Trösterin der Betrübten“. Um 8.15 Uhr feiert die Gemeinde die Pilgermesse in der Basilika. Nach einer Frühstückspause treffen sich die Wallfahrer um 11.00 Uhr zum großen Kreuzweg, der um 12.00 Uhr mit dem Schlusssegen endet.

Auch jeder, der den Fußweg oder die Radstrecke nicht mitmachen kann, ist zur Pilgermesse in der Basilika eingeladen.

Am Wallfahrts-Sonntag fallen die Gottesdienste in allen Gemeinden aus, ebenso die Vorabendmessen in Kapellen und Pont!