Herzlich willkommen!

Hier zeigen wir uns von unserer besten Seite.
Schauen Sie sich um, entdecken Sie unsere Vielfalt.
Hier finden Sie alles, was wir zu bieten haben.
Wir wünschen, dass Sie uns gut kennen lernen können – am liebsten persönlich.

 

 

Aktuelles

Gespräch

Wir sind für Sie da!

Die Seelsorgerinnen und Seelsorger unserer Pfarrei möchten für Sie da sein. Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie etwas auf dem Herzen haben, wenn Sie Sorgen bedrücken oder einfach nur mit jemanden sprechen möchten. Die Telefonnummern des Seelsorgeteams finden Sie hier: Seelsorgeteam

oder Sie nehmen über unser Zentrales Pfarrbüro –                        Telefon: 02831/97670 den Kontakt auf.

Seelsorge-Rufbereitschaft

Falls Sie in seelsorglichen Notfällen niemanden erreichen, können Sie die Rufbereitschaft unseres Seelsorgeteams unter der folgenden Telefonnummer jederzeit anrufen:

02831/992455

MM-Aktuell Logo

Hier finden Sie das Wocheninfo MM-Aktuell

MM-Aktuell

Videopredigt

Hier können Sie die sonntägliche Predigt eines Mitglieds des Seelsorgeteams als Video sehen.

Predigt zum 2. Advent, 10. Dezember 2023 von Pasroralreferent Jarek Weisser als Video

Predigt zum 2. Advent, 10. Dezember 2023 von Pasroralreferent Jarek Weisser zum Nachlesen

 

 

 

Screenshot Pfarrbrief 33

Hier finden Sie den Pfarrbrief zum Advent und zu Weihnachten 2023

„Gottes Zusage: Ich bin da“

Sternsingeraktion 24

Sternsingeraktion Geldern 2024

Hier findet ihr das Anmeldeformular:

Sternsingeraktion 2024 Geldern

Datenschutzhinweise

Kapellen-HH-Kita

Der Kirchenvorstand informiert

Vergabe im Erbbaurecht

Kapellen · Haagsche Haus · 16.555 m² · nach Fertigstellung des Bürgerhauses
und
Kapellen · Kita St. Georg · 24.532 m² · nach Neubau der Kita Am Steeg

Eckpunkte

In der Vergangenheit wurde das Haagsche Haus für soziale Zwecke genutzt. Eine Neunutzung oder ein möglicher Umbau sollte diesen Aspekt weiterhin berücksichtigen.
Zudem steht das Haus unter Denkmalschutz. Ein Kurzgutachten kann angefordert werden.

Bei der Neunutzung des Kindergartengeländes soll ebenfalls der sozialen Aspekt im Vordergrund stehen.
Der Gebäuderückbau ist auf eigene Kosten zu leisten.

Beide Objekte werden im Erbbaurecht vergeben; ein Verkauf der Grundstücke ist nicht vorgesehen.

Weitere Auskünfte erteilt Frau Nolte  0170.1830653.
Bei Interesse schreiben Sie bitte Ihre Projektidee mit einem konkreten Kaufangebot bis zum 15. Dezember 2023
an nolte-k@bistum-muenster.de

Solidaritätsaktion der Pfarrcaritas

„Eine Million Sterne“

Zum wiederholten Male führte die Pfarrcaritas in unserer Gemeinde die „Eine Million Sterne-Aktion“ durch, mit deren Erlös aus dem Kerzenverkauf den Menschen in Not hier vor Ort geholfen wird. Mehr als 2500 Kerzenlichter wurden in der Pfarrkirche (mehrheitlich von den Kindern) entzündet. Sie erzeugten eine besondere Atmosphäre und erhellten den dunklen Kirchenraum. Symbolisch stehen die Kerzenlichter für die Solidarität und Hilfe, mit denen der Alltag der notleidenden Menschen ein wenig gelindert wird.

Mehr unter  >> Aktuelles-Rückblick

Zudem hat die WDR-Lokalzeit am Samstag einen Beitrag über die Aktion gesendet.
Hier können sie den Beitrag sehen.

Christkind_aktiv_2021_01a

Christkind-Aktiv-Aktion

Die Christkind-Aktiv-Aktion unserer Kirchengemeinde St. Maria-Magdalena Geldern hat wieder begonnen und läuft in diesem Jahr schon zum 22tenmal. Wir wollen mithelfen, dass die Weihnachtsfreude auch in den Familien und bei den älteren Menschen Wirklichkeit wird, die bei uns von Armut und Arbeitslosigkeit betroffen sind; bei denen wegen der kleinen Rente und des geringen Einkommens, viele einfache Wünsche offenbleiben müssen und bei denen, die hier eine neue Heimat suchen. Einzelne Gemeindemitglieder, Gruppen und Verbände, „erwerben“, dazu Christkind-Karten, auf denen Geschenkewünsche aufgeführt sind. Im Zentralen Pfarrbüro, nach den Gottesdiensten in der Pfarrkirche, sowie bei der Sparkasse am Markt, bei Kaufland und im Weltladen, werden diese angeboten. Mit dem „Erwerb“ einer „Christkind-Aktiv-Karte“, ist die Verpflichtung verbunden ein Geschenk für die Bedürftigen zu packen. Die Pakete sollen dann am Mittwoch, den 20.12.2023 in der Zeit von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Maria-Magdalena, Kirchplatz 3a, abgegeben werden. Sie werden von den Bedürftigen dort abgeholt oder am Heiligen Abend durch freiwillige Helfer verteilt.

Weitere Informationen sind erhältlich bei Pastoralreferent Friedhelm Appel, Tel.: 02831/1321191.

 

Tannenbaumaktion Pfadis 23
Advent MM

Bußgottesdienst am Sonntag, den 10. Dezember

Die Adventszeit gehört zu den Fastenzeiten im Jahr. In dieser Zeit bietet sich der Besuch eines Bußgottesdienstes als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest geradezu an. Dazu laden wir am Sonntag, den 10. Dezember um 17.00 Uhr in die Pfarrkirche herzlich ein.

V-Gottesdienst 10.12.23

V-Gottesdienst am Sonntag 10. Dezember 2023 19.00 Uhr St. Martin Veert

Goldene_Messe_Pont_01

Goldene Messe

am Dienstag, 12.12.23 um 6.00 Uhr in St. Antonius Pont

am Mittwoch, 13.12.23 um 6.00 Uhr St. Maria-Magdalena Geldern

am Mittwoch, 13.12.23 um 6.00 Uhr  St. Antonius Hartefeld

 

Weihnachtsoratorium 23
Heilig_Abend_in_Gemeinschaft_02a

Heilig-Abend in Gemeinschaft

Wer am Heiligen Abend nicht allein bleiben möchte und in einer schönen Gemeinschaft mit einem Abendessen, mit Liedern und Geschichten Weihnachten feiern möchte, ist ab 18.00 Uhr im Pfarrheim St. Maria-Magdalena Geldern herzlich willkommen. Anmeldungen sind ab sofort im Pfarrbüro Geldern, Tel. 02831/97670 möglich. Wer nicht gut zu Fuß ist oder außerhalb wohnt, wird abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Infos bei: Pastoralreferent Friedhelm Appel, 02831/132119.

Rundgang durch die Pfarrkirche St. Maria Magdalena

Video: MM aus der Vogelperspektive

Einen besonderen Blick gönnt uns das Video, das unser Kantor Dieter Lorenz erstellt hat. Mit seiner Drohne nimmt er uns mit und eröffnet uns eine atemberaubende Sicht auf die Weite des Raumes und der Sehenswürdigkeiten der Kirche. Schauen Sie rein. Es lohnt sich!

Hier können Sie das Video sehen.

 

 

 

Flyer 28.3.23
Friedensgebet_03

Beten wir für den Frieden und für die Menschen in der Ukraine!

Am Montag, dem 11. Dezember 2023 laden beide christlichen Kirchengemeinden in Geldern, wieder zu einem ökumenischen Friedensgebet herzlich ein. Wir treffen uns dazu um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche

Plakat2 Wachsreste

Aktion „Kerzenwachs für die Ukraine“ geht weiter

Der Weltladen Geldern und die Fairtrade-Stadt Geldern sammeln seit dem Frühjahr Wachsreste und Kerzen, aus denen in der Ukraine sog. Büchsenlichter hergestellt werden. Bisher konnten 3,5 t Wachs verpackt und einer zentralen Sammelstelle in Köln übergeben werden.
Per LKW werden die gepackten Bananenkartons bis zur ukrainischen Grenze transportiert und von dort mit der Post an ca. 250 Sammelstellen innerhalb der Ukraine weitergeleitet.
Die Wachsreste werden eingeschmolzen und in mit Wellpappe gefüllte Konservendosen gefüllt. Sie dienen als Licht- und Heizquelle, aber auch als Kochstelle in den meist zerstörten oder von der Infrastruktur abgeschnittenen Häusern, werden aber auch an die Front gebracht.
Der nächste Winter wird härter als der vergangene, deshalb intensivieren wir das Sammeln wieder.
Gesammelt werden Kerzen und Kerzenwachsreste jeglicher Art. Bitte kein Wachs im Glas und in Glas-oder Plastikfassungen!
Sammelstellen: Weltladen und Foyer Rathaus und Fam. Heix, Geldern-Veert, Am Neray 40 (vor die Garage stellen).
Missbrauch

Katholische Kirche in Geldern diskutiert über Umgang mit Missbrauchs-Tätern

Bericht über neuen Fall in den 1960er-Jahren öffentlich gemacht

Lesen Sie dazu die Presseerklärung des Bistums.

Untersuchung zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster

Am 13. Juni 2022 wurden die Forschungsergebnisse zu Fällen von sexuellem Missbrauch im Bistum Münster von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Wilhelms-Universität (WWU) Münster der Öffentlichkeit vorgestellt. Hier finden Sie weitere Informationen sowie die Reaktionen von Betroffenen und der Bistumsleitung.

>>Weiter

Kontakt und Hilfe bei sexuellem Missbrauch

Kontaktmöglichkeiten und Informationen über Ansprechpersonen, Hilfe und Beratung für Betroffene und deren Angehörige und über den Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Münster finden Sie auf den folgenden Seiten. Selbstverständlich können Sie auch unser Seelsorgeteam jederzeit ansprechen.

>>Weiter

Ansprechpartner ISK

Offene Ohren für von Missbrauch Betroffene

In unserer Kirchengemeinde St. Maria Magdalena Geldern gibt es AnsprechpartnerInnen, die den Menschen zuhören, die sexuelle Gewalt erfahren haben, die einen Verdacht melden möchten oder konkrete Fragen zu dem Thema haben.

Sie sind für alle da, nicht nur für Gläubige aus der Gemeinde.

Bei Anruf: Hilfe!

Menschen, die sexuellen Missbrauch erfahren haben oder zu dem Thema eine Ansprechperson suchen, können sich per Telefon oder per Mail melden und die Vertrauenspersonen auch persönlich ansprechen.

Weitere Infos und Adressen