Die Seelsorgerinnen und Seelsorger unserer Pfarrei möchten für Sie da sein. Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie etwas auf dem Herzen haben, wenn Sie Sorgen bedrücken oder einfach nur mit jemanden sprechen möchten. Die Telefonnummern des Seelsorgeteams finden Sie hier: Seelsorgeteam
oder Sie nehmen über unser Zentrales Pfarrbüro – Telefon: 02831/97670 den Kontakt auf.
Falls Sie in seelsorglichen Notfällen niemanden erreichen, können Sie die Rufbereitschaft unseres Seelsorgeteams unter der folgenden Telefonnummer jederzeit anrufen:
Hier können Sie die sonntägliche Predigt eines Mitglieds des Seelsorgeteams als Video sehen.
Vergabe im Erbbaurecht
Kapellen · Haagsche Haus · 16.555 m² · nach Fertigstellung des Bürgerhauses
und
Kapellen · Kita St. Georg · 24.532 m² · nach Neubau der Kita Am Steeg
Eckpunkte
In der Vergangenheit wurde das Haagsche Haus für soziale Zwecke genutzt. Eine Neunutzung oder ein möglicher Umbau sollte diesen Aspekt weiterhin berücksichtigen.
Zudem steht das Haus unter Denkmalschutz. Ein Kurzgutachten kann angefordert werden.
Bei der Neunutzung des Kindergartengeländes soll ebenfalls der sozialen Aspekt im Vordergrund stehen.
Der Gebäuderückbau ist auf eigene Kosten zu leisten.
Beide Objekte werden im Erbbaurecht vergeben; ein Verkauf der Grundstücke ist nicht vorgesehen.
Weitere Auskünfte erteilt Frau Nolte 0170.1830653.
Bei Interesse schreiben Sie bitte Ihre Projektidee mit einem konkreten Kaufangebot bis zum 15. Dezember 2023
an nolte-k@bistum-muenster.de
Zum wiederholten Male führte die Pfarrcaritas in unserer Gemeinde die „Eine Million Sterne-Aktion“ durch, mit deren Erlös aus dem Kerzenverkauf den Menschen in Not hier vor Ort geholfen wird. Mehr als 2500 Kerzenlichter wurden in der Pfarrkirche (mehrheitlich von den Kindern) entzündet. Sie erzeugten eine besondere Atmosphäre und erhellten den dunklen Kirchenraum. Symbolisch stehen die Kerzenlichter für die Solidarität und Hilfe, mit denen der Alltag der notleidenden Menschen ein wenig gelindert wird.
Mehr unter >> Aktuelles-Rückblick
Einen besonderen Blick gönnt uns das Video, das unser Kantor Dieter Lorenz erstellt hat. Mit seiner Drohne nimmt er uns mit und eröffnet uns eine atemberaubende Sicht auf die Weite des Raumes und der Sehenswürdigkeiten der Kirche. Schauen Sie rein. Es lohnt sich!
Hier können Sie das Video sehen.
Am Montag, dem 11. Dezember 2023 laden beide christlichen Kirchengemeinden in Geldern, wieder zu einem ökumenischen Friedensgebet herzlich ein. Wir treffen uns dazu um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche
Katholische Kirche in Geldern diskutiert über Umgang mit Missbrauchs-Tätern
Bericht über neuen Fall in den 1960er-Jahren öffentlich gemacht
Lesen Sie dazu die Presseerklärung des Bistums.
Untersuchung zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster
Am 13. Juni 2022 wurden die Forschungsergebnisse zu Fällen von sexuellem Missbrauch im Bistum Münster von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Wilhelms-Universität (WWU) Münster der Öffentlichkeit vorgestellt. Hier finden Sie weitere Informationen sowie die Reaktionen von Betroffenen und der Bistumsleitung.
Kontaktmöglichkeiten und Informationen über Ansprechpersonen, Hilfe und Beratung für Betroffene und deren Angehörige und über den Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Münster finden Sie auf den folgenden Seiten. Selbstverständlich können Sie auch unser Seelsorgeteam jederzeit ansprechen.
In unserer Kirchengemeinde St. Maria Magdalena Geldern gibt es AnsprechpartnerInnen, die den Menschen zuhören, die sexuelle Gewalt erfahren haben, die einen Verdacht melden möchten oder konkrete Fragen zu dem Thema haben.
Sie sind für alle da, nicht nur für Gläubige aus der Gemeinde.
Bei Anruf: Hilfe!
Menschen, die sexuellen Missbrauch erfahren haben oder zu dem Thema eine Ansprechperson suchen, können sich per Telefon oder per Mail melden und die Vertrauenspersonen auch persönlich ansprechen.