Aktuelle Informationen aus und für unsere Gemeinde St. Maria-Magdalena Geldern

Flyer 28.3.23
KiKi 9-12.23
Senioren_aktiv_1

Begegnung und Gemeinschaft im Alten Pfarrsaal

flag-g8f7ef5f14_1920

Spenden für die Ukraine-Hilfsaktion

Geldspenden werden gerne entgegen genommen und zu 100% in die Hilfe vor Ort investiert: Verwendungszweck „Nothilfe Ukraine“; Kirchengemeinde St. Maria Magdalena Geldern, Sparkasse Geldern DE41 3205 0000 0323 1322 09 (Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden)

Aktuell sind schon mehr als 85.000 € Spendengelder auf unser Konto eingegangen. Wir sind überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft und danken allen von Herzen. Das Geld wird und wurde zu 100% direkt für Hilfsgüter und zur Unterstützung der Menschen vor Ort gebraucht.

Wir freuen uns weiterhin über jede Hilfe!

IMG-20211204-WA0005

Kaffee-Treff auf dem Friedhof in Walbeck

Seit Ende 2021 findet ein Kaffee-Treff auf dem Friedhof in Walbeck statt. Jeden Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr, wenn das Wetter es zulässt, treffen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger Walbecks zum gemeinsamen Austausch. Die Idee kam von der ehrenamtlichen Pfarrcaritas Walbeck.
Es ist sehr wichtig, gerade den älteren und schwächeren Gruppen der Bürgerschaft die Hand zu reichen, Probleme und Nöte zu besprechen und Abhilfe zu schaffen.
Ein kleines Beispiel ist, dass die Friedhofstoiletten nur während der Bestattungen geöffnet waren. Inzwischen sind Zeitschlösser eingebaut, damit die Toiletten täglich für Besuchende zur Verfügung stehen.
Im Vordergrund des Kaffee-Treffs steht jedoch die Verbindung zwischen den Menschen, zwischen Jung und Alt. Besuchende, die die Gräber ihrer Lieben pflegen oder einfach nur erzählen möchten, sind herzlich auf ein Gespräch am Stehtisch eingeladen. Der Treff könnte das Motto haben „Wärme spenden“. Ein Team von Ehrenamtlichen der Pfarrcaritas steht dafür jeden Samstag mit Kaffee, Wasser und Gebäck bereit.

Caritas

Unsere Pfarrcaritas bittet um Unterstützung

Caritas – das ist gelebte Nächstenliebe, – das heißt mit offenen Augen durch die Welt zu gehen, unser Leben zu teilen und Herausforderungen gemeinsam anzupacken.

Tiefe Spuren hinterlassen hat in diesem Jahr der Krieg in der Ukraine. Viele Menschen sind gezeichnet von dem unermesslichen Leid des Krieges, von Gewalt und von Flucht. Tiefe Spuren hinterlassen hat auch die andauernde Pandemie in ungezählten Menschenleben. Alte und junge Menschen waren und sind konfrontiert mit sozialer Isolation, mit finanziellen Sorgen und menschlicher Überforderung. Unsere Pfarrcaritas teilt die Nöte und sie engagiert sich für die Menschen bei uns, die Hilfe brauchen. Wir sorgen dafür, dass in unseren Kindergärten kein Kind ohne Mittagessen bleibt. Wir bieten einen günstigen Mittagstisch für alle an, geben Lebensmittelgutscheine aus und helfen bei Strom- und Gasrechnungen und vieles mehr.

Nun gehen wir mit vielen Sorgen auf einen Winter zu, der diejenigen, die ohnehin auf Hilfe angewiesen sind noch mehr in Bedrängnis bringen kann. Auch viele Familien, die bisher mit ihrem Einkommen zurechtkommen, machen sich große Sorgen, wie es weitergeht. Damit unsere Pfarrcaritas weiterhin Hilfe leisten kann, bitten wir Sie um eine Spende, welche für die vielen Anliegen der Menschen in unsere Pfarrgemeinde hier vor Ort in Geldern und den Ortschaften bestimmt ist. Auf Wunsch stellen wir eine Spendenquittung aus.

Hier die Bankverbindung: Kirchengemeinde St. Maria-Magdalena

Sparkasse Geldern: DE41 3205 0000 0323 1322 09

Verwendungszweck: Spende Pfarrcaritas für die Ortschaft:

Plakat_Bibelteilen_bearbeitet

Miteinander Bibel lesen

BibelTeilen

Donnerstags, um 19.30 Uhr findet ein BibelTeilen im Meditationsraum des Pfarrheims St. Maria Magdalena statt.

Herzliche Einladung!

Nähere Infos auf unserer Homepage unter https://www.st-mariamagdalena-geldern.de/bibel_gebetsgruppen/
oder vom Ansprechpartner:   Werner Jung    01781967237

20220304_154257

Wir sind für Sie da!

Der Krieg in der Ukraine, die furchtbaren Bilder und Nachrichten machen Angst. Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig und hilflos. Gerade jetzt möchten alle Seelsorgerinnen und Seelsorger unserer Kirchengemeinde für Sie da sein. Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie etwas auf dem Herzen haben, wenn Sie Angst oder Sorgen bedrücken oder einfach nur mit jemanden sprechen möchten…

Wir können telefonieren; Sie kommen zu uns oder wir kommen zu Ihnen nach Hause.  >>>Seelsorgeteam

                     

Begegnungstreff am Pfarrhaus_08

„Begegnungstreff am Pfarrhaus“

Gemeinschaft leben!

Herzliche Einladung zum offenen Mittagstisch

und zum Nachmittagstreff mit  Kaffee und Gesellschaftsspielen

jeweils am Dienstag und am Donnerstag!

  • Mittagstisch ab 12.00 Uhr

  • Nachmittagstreff im Anschluss, ab 13.30 Uhr

im „Begegnungstreff am Pfarrhaus“ Karmeliterstraße 14, 47608 Geldern

Beim offenen Mittagstisch an jedem Dienstag und Donnerstag ab 12:00 Uhr, bieten wir ein Mittagessen in einer schönen Gemeinschaft an, dass von einem Team ehrenamtlicher Helfer*innen serviert wird. Für die Planung ist es notwendig sich anzumelden!

An beiden Tagen laden wir im Anschluss ab 13:30 Uhr, auch zum offenen Nachmittagstreff mit Kaffee, Klönen und Gesellschaftsspielen ein. Beide Angebote können auch getrennt voneinander besucht werden. Wer nicht gut zu Fuß ist oder in einer der Gelderner Ortschaften wohnt, kann mit einem Fahrdienst zum Mittagstisch zuhause abgeholt werden und wird auch zurückgebracht.

 Anmeldung Mittagstisch und Fahrdienst:

Caritas-Pflegeteam Geldern Telef.: 02831-13 22 930

Informationen: Pastoralreferent Friedhelm Appel Tel.: 02831 – 1321191

 

Cafe Miteinander
Cafe Miteinander 2
kita_footer

Wir suchen Sie als Erzieherin (w/m/d)

für die Kindertageseinrichtungen in unserer Kirchengemeinde St. Maria-Magdalena!
Wir bieten einen interessanten und herausfordernden Arbeitsplatz in unserem Verbund mit acht Kindertageseinrichtungen an. Zu besetzen sind Stellen als Fachkraft und Ergänzungskraft mit unterschiedlichem Stundenumfang.

Haben Sie Interesse?
Dann entdecken Sie weitere Informationen unter    Kitas 

Sie können sich auch gerne direkt an unsere Kita-Verbundleitungen
Roswitha Fricke und Elke Neuhaus wenden:
Telefon 02831/1338100 oder 1338101
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Senden Sie diese gerne per Mail an:                                                                  neuhaus-e@bistum-muenster.de

pastoralplan

Pastoralplan St. Maria-Magdalena Geldern

Bitte hier anklicken:

Pastoralplan St. Maria-Magdalena Geldern

Kreuz Bibel

Regelmäßige Wortgottesdienste mit Kommunionfeier

Unseren Glauben feiern und bezeugen!

In einem rollierenden System feiern wir in allen Kirchen unserer Gemeinde, regelmäßig am Werktag Wortgottesdienste mit und ohne Kommunionempfang, die von engagierten ehrenamtlichen Frauen und Männern aus der Gruppe der WortgottesdienstleiterInnen vorbereitet und geleitet werden. Der Pfarreirat und das Seelsorgeteam sind sehr froh über diesen großen Einsatz und das Glaubenszeugnis, das damit verbunden ist. Die Gruppe trifft sich regelmäßig zum geistlichen Austausch und zu praktischen Fragen der Vorbereitung und Durchführung der Gottesdienste, damit alle die größtmögliche Unterstützung für ihren Dienst erfahren können. Die vielen Charismen, die es in unserer Gemeinde gibt, werden dadurch noch mehr lebendig und wirksam. Die Gottesdienstordnung wird dadurch unabhängig von der Anzahl der Hauptamtlichen im Seelsorgeteam, sichergestellt.

Auch am Samstag oder am Sonntag feiern wir einmal im Monat in einer unserer Kirchen, einen Wortgottesdienst mit Kommunionfeier anstelle der Heiligen Messe. Wie an den Werktagen, mit einem rollierenden System, das alle acht Ortschaften berücksichtigt. Diese Gottesdienste werden zunächst von den hauptamtlichen Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten vorbereitet und geleitet. Zukünftig sollen auch diesen Gottesdiensten engagierte, ehrenamtliche Frauen und Männer vorstehen, die damit ihren Glauben bezeugen und ihn gemeinsam mit der Gemeinde feiern.

Logo_Startseite

Vision von Hoffnung

steht für eine Vision, die wir den Menschen zurück ins Herz legen wollen. Hoffnung ist mehr als ein Wunsch. In der Hoffnung steckt eine Zuversicht! Unsere christliche Hoffnung verändert, weil sie uns eine neue Perspektive auf das Leben gibt. Weil sie nicht nur bis zum Horizont sieht, sondern darüber hinaus geht.

Der Grund für diese Hoffnung ist Jesus Christus, denn er hat uns die Aussicht auf ein Leben gegeben, das über den Tod hinausreicht. Seine Auferstehung bedeutet, dass das Schlimmste nie das Letzte ist, dass nicht die Gewalt und die Angst am Ende gewinnen werden, sondern Gott. Das ist unsere Hoffnung. Diese Hoffnung aktiviert uns zum Handeln. Unsere Hoffnung legt Hand an diese kranke, unerlöste Welt. Hoffnung sagt:

„Gott schafft das… und wir packen mit an.“

Alle anstehenden Gottesdienste und Veranstaltungen hier:

Mehr lesen

Geldern - St. Maria Magdalena

Geistliche Konzerte an St. Maria-Magdalena Geldern

Die Konzertreihe konnte nun nach der „Corona-Pause“ wieder aufgenommen werden.

Informationen zu allen Konzerten unter: 

→  Kirchenmusik St. Maria-Magdalena