Unterstützen Sie die Sternsingeraktion!
In diesem Jahr konnte die Sternsingeraktion wegen der Corona-Pandemie nicht in der gewohnten Form stattfinden.
Segenzeichen für Zuhause liegen in allen Kirchen unserer Gemeinde zum Mitnehmen aus.
Hier finden Sie einen „Sternsinger-Segen-online“, ein Video mit Sternsingerlied und Segen von und mit Kindern aus unserer Gemeinde:
Das Segenszeichen können Sie hier auch herunterladen und ausdrucken, um es dann Zuhause anzubringen.

Eine Segensfeier dazu, für Familien und Einzelpersonen finden Sie hier ebenfalls:
In diesem Jahr ist das Beispielland die Ukraine. Dort gibt es zu wenig Arbeitsplätze, so dass Väter und auch Mütter in andere Länder reisen, nach Russland oder Polen beispielsweise, um dort Geld zu verdienen, das sie dann ihren Familien nach Hause schicken. Ihre Kinder bleiben bei Verwandten zurück, manchmal auch allein. Um ihnen Trost und Halt zu geben, gibt es Caritaszentren in der Ukraine, wo die Kinder ihre Freizeit verbringen, über ihre Probleme sprechen und Gemeinschaft erleben können, denn es ist für sie natürlich sehr schwer, den Vater oder die Mutter so lange entbehren zu müssen.
Darum würden wir uns freuen, wenn Sie auch in diesem Jahr die Sternsingeraktion mit einer Spende unterstützen. Es werden auch die gewohnten Projekte weiterhin unterstützt (u.a. die Amani-Kinderdörfer).
Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit!
Auf diese Konten können Sie Ihre Spende überweisen:
Empfänger: Kath. Kirchengemeinde St. Maia Magdalena Geldern
DE85 3206 1384 0102 4900 10 (Volksbank)
DE41 3205 0000 0323 1322 09 (Sparkasse)
Verwendungszweck: Sternsingeraktion 2021
Christkind-Aktiv-Aktion 2020
Aktion „Christkind Aktiv“ beschenkt 420 bedürftige Menschen in Geldern und den Ortschaften; 205 Kinder erhielten ein Geschenk!
Die Weihnachtsaktion „Christkind Aktiv“ der Pfarrcaritas unserer Kirchengemeinde ist auch in diesem Jahr wieder auf sehr große Resonanz gestoßen. So konnte erneut dabei geholfen werden, dass auch in den Familien und bei den Einzelpersonen die Weihnachtsfreude Wirklichkeit wird, die bei uns vor Ort von Armut und Existenzsorgen betroffen sind und die aus Krisengebieten zu uns geflüchtet sind. Einzelne Gemeindemitglieder, Familien, Schulklassen des Liebfrauen- Berufskollegs und der Liebfrauenrealschule; Chöre, Gruppen und KAB und Kolpingsfamilie erhielten im Pfarrbüro, nach den Gottesdiensten, bei der Sparkasse am Markt, bei Kaufland und im Weltladen eine „Christkind-Aktiv-Karte“, auf der die Familiengröße, das Alter der Kinder, sowie Geschenkwünsche aufgeführt waren.
Die Weihnachtspakete wurden für die Betroffenen gepackt, im Pfarrheim abgegeben und wurden am Heiligen Abend durch freiwillige Helfer verteilt. So konnten in diesem Jahr 420 „kleine“ und „große“ Menschen, Alleinstehende und Familien beschenkt werden. Allein 205 Kinder erhielten ein Geschenk. Für die große Hilfsbereitschaft aus der Pfarrgemeinde und darüber hinaus, sowie bei den zahlreichen Spendern, bedanken sich die Verantwortlichen der Aktion ganz herzlich. Weitere Informationen sind erhältlich bei Pastoralreferent Friedhelm Appel, Tel 02831/1321191 oder im Zentralen Pfarrbüro, Karmeliterstr. 12, Tel. 02831/97670.
Ökumenischer Kirchentag in Frankfurt 2021
Unter dem Leitwort „schaut hin“ ist für das kommende Jahr der Ökumenische Kirchentag in Frankfurt am Main vom 12.05 – 16.05.2021 geplant.
Ansprechpartner für alle aus unserer Kirchengemeinde St. Maria-Magdalena Geldern, die an einer Teilnahme am ökumenischen Kirchentag interessiert sind ist Pastoralreferent Friedhelm Appel, Tel: 02831/1321191